Die ausserordentliche Mitgliederversammlung der SP Frauen Schweiz findet am Samstag, 20. Februar 2016, von 12 bis 15 Uhr in Bern statt. Anmeldungen, Resolutionen und weitere Traktandenanträge sind bis 28. Januar 2016 möglich.

Recht auf Abtreibung, Mutterschaftsurlaub, Gleichstellungsgesetz… Vieles ist passiert seit der Einführung des Frauenstimmrechts 1971. Mit ihrem einzigartigen Einsatz in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts haben die Feministinnen Geschichte geschrieben. Und die SP Frauen waren bei diesen Kämpfen stets an vorderster Front mit dabei.

Heute hört man oft, die Gleichstellung sei erreicht, es sei Zeit, sich anderen Dingen zuzuwenden. Doch Frauen verdienen noch immer fast 20% weniger als Männer, in der Politik oder an der Spitze von Unternehmen sind sie untervertreten, und der Weg der Frauen, die Karriere und Familie verbinden möchten, ist mehr ein Hindernislauf als ein Spaziergang. Aber die Erwartungen der Gesellschaft haben sich geändert. Auch die Männer – zumindest einige – wollen sich an der Debatte beteiligen.

Wo stehen wir? Welchen Weg haben wir hinter uns, was erwartet uns? Wie sieht die Zukunft der feministischen Bewegungen aus? An der ausserordentlichen Mitgliederversammlung der SP Frauen Schweiz möchten wir mit Ihnen diese Diskussion führen, zusammen mit Persönlichkeiten, die den feministischen Kampf geprägt haben, und mit Jugendlichen, die sich heute für die Gleichstellung einsetzen. Wir werden den statutarischen Teil wiederaufnehmen, über Struktur und Organisation der SP Frauen Schweiz diskutieren und den Änderungsantrag der Waadtländer Gleichstellungskommission von Anfang 2015 zum Co-Präsidium behandeln. Anschliessend werden wir auf die politische Aktualität zu sprechen kommen, insbesondere die Reform der Altersvorsorge 2020 und die Initiative AHV+.

 

Wir freuen uns, Sie zu diesem Anlass einzuladen. Die ausserordentliche Mitgliederversammlung der SP Frauen Schweiz findet am Samstag, 20. Februar 2016, von 12 bis 15 Uhr in Bern statt (der genaue Ort wird noch bekanntgegeben).

 

Anmeldungen, Resolutionen und weitere Traktandenanträge sind bis 28. Januar 2016 an das Zentralsekretariat (spfrauen@spschweiz.ch) zu richten. Später eingereichte Anträge werden nicht berücksichtigt. Die definitive Traktandenliste und weitere Informationen werden den angemeldeten Personen zwei Wochen vor der Versammlung zugestellt.

 

24. Dez 2015