Obwohl die Frauen die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, sind sie in der Politik noch immer untervertreten. Wir, die SP Frauen, engagieren uns schon seit vielen Jahren, damit es in der Gleichstellungs- und Familienpolitik vorwärtsgeht – und das mit Erfolg.
Das sind unsere Prioritäten für die nächste Legislatur:
- Lohngleichheit, die die ökonomische Autonomie der Frauen verstärkt und der ganzen Familie zugute kommt.
- Ohne Umsetzung echter Massnahmen zugunsten der Gleichstellung, keine Erhöhung des Frauenrentenalters.
- Massnahmen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie gute Teilzeitstellen und familienfreundliche Arbeismodelle.
- Ein gutes Angebot an familienergänzender Betreuung, flächendeckende Tagesschulen und bezahlbare, qualitative gute Kita-Plätzen für alle.
- Die Anerkennung und Aufwertung der Care-Arbeit.
- Die Einführung eines Elternurlaubs, damit alle Elternteil mehr Zeit mit dem Kind verbringen können.
- Die Bekämpfung häuslicher Gewalt und Gewalt gegen Frauen.
- Eine effiziente Familienpolitik und ein modernes Familienrecht.
Schon seit mehr als 125 Jahren engagieren wir uns pausenlos für eine Gleichstellung- und Familienpolitik für alle statt für wenige. Mit Ihrer Unterstützung auch in Zukunft.