Ein Leben ohne Gewalt ist ein Menschenrecht, kein Privileg. Die SP Frauen engagieren sich seit Jahren dafür, dass alle das Recht auf ein Leben ohne Gewalt in den eigenen vier Wänden haben. « Die heute vom Bundesrat veröffentlichten Berichte sind sehr erfreulich », sagt Yvonne Feri, Präsidentin der SP Frauen. « Das zeugt von einer Mentalitätsveränderung: Häusliche Gewalt ist keine private Sache mehr – es handelt sich um ein Problem der öffentlichen Gesundheit »

Die SP Fraktion hat letztes Jahr, am Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen, drei parlamentarische Vorstössen eingereicht. Die Forderungen sind auch heute hoch aktuell: der Bund muss in die Prävention und die Bekämpfung gegen häusliche Gewalt investieren, und es als Schwerpunkt der nationalen Gesundheitspolitik setzen.

Vorstösse und Medienmitteilung vom 25. November 2014 

28. Jan 2015